München Weltkunst
Was in Nazideutschland mit Jesus von Nazareth geschehen wäre, fragt sich die Münchner Künstlerin Ilana Lewitan in ihrer aktuellen Ausstellung mit verstörenden Installationen und Objekten im Museum Ägyptischer Kunst – links das fiktive Verhaftungsprotokoll. Genau hier, mitten im Kunstareal, plante Hitler einst den Bau der Reichskanzlei, deren Betonfundamente erst beim Bau des Museums gesprengt wurden. Wie gut, dass München heute für Weltoffenheit und ideologiefreien Kunstgenuss steht.